
Kai Schumacher – verlegt auf den 14.01.2024
KAI SCHUMACHER liebt es, die Grenzen zwischen klassischer und populärer Musik zu verschieben, ohne dabei in der Klischeefalle „Crossover“ steckenzubleiben. Als Pianist, Komponist und Arrangeur nutzt er seine klassische Ausbildung an der Folkwang Universität der Künste, die er 2009 bei Prof. Till Engel mit dem Konzertexamen mit Auszeichnung abschloss, um scheinbar Unvereinbares zu vereinen. Seine Konzerte sind Akte purer musikalischer und stilistischer Alchemie, berauschende Mischungen aus Dadaismus und Dancefloor, Avantgarde und Popkultur –und manchmal alles gleichzeitig! Neben der Konzeption von genreübergreifenden Konzertformaten liegt ein Schwerpunkt von SCHUMACHERs Repertoire als Pianist auf Minimal Music sowie amerikanischer Klaviermusik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Mit „An hour for piano“ (2019) widmete sich SCHUMACHER 2019 einem seltengespielten Werk des amerikanischen Komponisten Tom Johnson voller minimalistischer Schönheit und hypnotischer Sogkraft. Auf seinem aktuellen Solo-Album dagegen „Rausch“ liegt der Fokus erstmals durchgängig auf eigenen Kompositionen. Dabei verzichtet SCHUMACHER auf Overdubs und jeglichen Einsatz von Elektronik. Stattdessen hat er sein Instrument analog präpariert und spielt mit den „schrägen“ Tönen des Klaviers ein Spiel mit der akustischen Wahrnehmung.
Auch der Podcast „Fest und flauschig“ mit Oli Schulz und Jan Böhmermann hat Kai auf dem Schirm und letzten Sonntag in ihre Playlist aufgenommen.Der Duisburger durchlief zunächst die typische Ausbildung im Klassikbetrieb. Nach der städtischen Musikschule besuchte er die Folkwang-Hochschule in Essen. Diese schloss Schumacher 2009 in der Meisterklasse von Prof. Till Engel mit Auszeichnung ab. Seine Solo-Performances sind pure musikalische und stilistische Alchemie, die eine berauschende Mischung aus Dadaismus und Dancefloor, Avantgarde und Popkultur bieten – und manchmal vermengt der „Punk-Pianist“ (BR) sogar alles auf einmal.
SHIFT HAPPENS
Als Support kommen Shift Happens, ein wunderbares Jazz-Duo aus Duisburg und Ostfriesland, mit großartigen Melodien und verrückt schönen Arrangements.

TICKETS
… für den 14.01. gibt es im Vorverkauf bei Eventim.